Alle Episoden

#78 - Raus aus der Essstörung. Der Kampf mit meinem Körper und wie ich endlich Frieden fand

#78 - Raus aus der Essstörung. Der Kampf mit meinem Körper und wie ich endlich Frieden fand

41m 37s

DISCLAIMER: Achte während der Hörens der Folge gut auf dich. Bitte mach eine Pause, wenn dich das Thema zu stark beschäftigt und triggert. Wenn du unter einer Essstörung leidest kannst du dir auch professionelle Hilfe holen. Hier findest du Infos von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. https://www.bzga-essstoerungen.de

Diese Folge ist der persönlichste Folge in 2,5 Jahren Podcast. In dieser Folge geht es um meinen persönlichen Weg von kleinauf, durch die Essstörung und den Weg über die Selbstakzeptanz zur Selbstliebe.

Ich zeige mich in dieser Podcastfolge bewusst verletzlich. Ich teile mir dir meine persönliche Geschichte und Transformation um dir zu aufzuzeigen,...

#77 - 15 Min Yin Yoga für weibliches Urvertrauen in herausfordernden Zeiten

#77 - 15 Min Yin Yoga für weibliches Urvertrauen in herausfordernden Zeiten

18m 32s

In dieser Folge geht es ganz und gar darum, dich mit der Erde zu verbinden. Die Erde als Element, als Energie mit ihren essentiell wichtigen Eigenschaften von Stabilität und Sicherheit . So dass sich aus dieser Hinwendung und Verbindung mit dem Element Erde eines wichtigsten Gefühle für diese Zeit entwickeln kann: dein weibliches Urvertrauen.

Gerade in dieser jetzigen sehr herausfordernden Zeit fällt es mir sehr schwer im Vertrauen zu bleiben. Sensibles Yin Yoga als Verkörperung von echter Weiblichkeit gibt mir viel Kraft und zentriert mich immer wieder aufs Neue, sodass ich im Vertrauen bleiben kann. Gerade jetzt.

Ich lade dich...

#76 - Wie Trauma dein Leben beeinflusst und wieso es dir schwerfallen kann zu entspannen

#76 - Wie Trauma dein Leben beeinflusst und wieso es dir schwerfallen kann zu entspannen

56m 37s

Sasja, die Trauma-Tante, ist bei mir im Podcast-Interview zu Gast.

Du erfährst in diesem Interview:

wieso Sasja Traumatherapeutin geworden ist

was aus Sasjas Sicht ein Trauma ist

was durch ein Trauma im Nervensystem und Gehirn passiert und was das Toleranzfenster genau ist

wie wichtig es ist traumasensibel in allen Lebensbereichen zu sein

was ein Entwicklungstrauma ist und was es mit den ersten 3 Lebensjahren zu tun hat

wie Sasja mit der Schwere des Traumas umgeht

über Sasjas eigene Geschichte mit dem Thema Trauma

wieso die "Good-Vibes-Only" - Mentalität einfach zum kotzen ist

wieso Persönlichkeitsenwicklung "Muskelkater" machen kann

Instagram: www.instagram.com/sasja.metz

Sasjas...

#75 - Beruhige dein Nervensystem - Meditation für mehr Erdung in herausfordernden Zeiten

#75 - Beruhige dein Nervensystem - Meditation für mehr Erdung in herausfordernden Zeiten

16m 28s

Die Meditation beginnt bei 3:55 Min und dauert 12 Minuten.

Diese Zeiten sind sehr herausfordernd, auch für mich. Wie geht es weiter? Was kommt auf uns zu? Alles Dinge auf denen ich Stunden herumdenken kann ohne zu einer Antwort zu kommen. Es fühlt sich Unsicher an.

Unser Nervensystem hat die Aufgabe sich um unsere Sicherheit zu kümmern. Bringt uns das Außen Unsicherheit und Panik reagiert auch unser Nervensystem, unsere inneres Alarmsystem, darauf. 

Diese Meditation soll dich unterstützen dein Nervensystem liebevoll, sanft und gleichzeitig kraftvoll zu beruhigen um dich wieder in die Verbindung mit deinem Vertrauen, deiner Sicherheit und Stabilität zu...

#74 - Verletzungsgefahr im Yoga! - Der Blick einer Physiotherapeutin & Yogalehrerin auf die Asanapraxis - Interview mit Gül vom Podcast

#74 - Verletzungsgefahr im Yoga! - Der Blick einer Physiotherapeutin & Yogalehrerin auf die Asanapraxis - Interview mit Gül vom Podcast "Von der Matte ins Leben"

25m 57s

Gül Ruijter ist Physiotherapeutin, Yoga & Pilateslehrerin. In diesem Interview erfährst Du:

wieso im Yoga oft die Individualität fehlt

mit welchen körperlichen Problem Yoginis & Yogis oft zu tun haben

wie du dich vor Verletzungen im Yoga schützen kannst

wie du als Yogalehrerin deinen Unterricht feinfühliger gestalten kannst und im Assist präziser wirst

wieso die Asanapraxis allein nicht reicht um gesund fit zu bleiben

Wissen über die Mythen der Asana-Ausrichtung

Du möchtest mehr über Gül und ihre Arbeit erfahren? Schau mal hier:

Instagram: @vondermatteinsleben

Podcast: Von der Matte ins Leben

Du hast Fragen & Anregungen zu dieser Folge? Stelle sie...

#73 - Die Basics des Reiki & der Energiearbeit - So kann dir Reiki ganzheitlich helfen

#73 - Die Basics des Reiki & der Energiearbeit - So kann dir Reiki ganzheitlich helfen

24m 46s

Reiki begleitet mich jetzt schon eine Weile. Im letzten Jahr habe ich selbst meine zwei Einweihungen gemacht und bin sehr dankbar diese Art der Energiearbeit in meinem Leben zu haben und sie für andere und mich selbst nutzen zu können.

Du erfährst in dieser Folge

was die Wissenschaft zu Energie sagt

was Energiearbeit eigentlich ist

die Geschichte des Reiki

was Reiki genau ist und kann

wie Reiki dich körperlich, mental und emotional unterstützt und aufladen kann

wie ein Reiki Treatment vor Ort & Online abläuft

wie ich Reiki nutze und wie es mir geholfen hat

Du hast Fragen & Anregungen...

#72 - Weiblichkeitsmeditation 15 Min - Die Kraft im Becken spüren

#72 - Weiblichkeitsmeditation 15 Min - Die Kraft im Becken spüren

17m 19s

In einer Welt in der sich gefühlt täglich alles schneller, höher und weiter bewegt fehlt es oft an Erdung und ruhende Hingabe. Eine Verbindung mit der nährenden, vertrauensvollen Basis unter dir. Aus dieser Verbindung zu unserer Mutter Erde können wir Frauen Kraft schöpfen und diese Kraft in unseren Körper, vor allem das Becken, einladen.

Der Beckenbereich gibt durch seine Festigkeit und Stabilität unserem Körper einen sicheren Stand und eine aufrechte Haltung. Gleichzeitig ist dieser Bereich der Sitz der Gebärmutter und der Eierstöcke. Dieser Ort im Körper verbindet uns Frauen mit unserer ur-typischen weiblichen Schöpferinnenkraft und damit mit der Göttin in...

#71 - Die Basics der Hypnose - Wie dich Hypnose in deinem Leben unterstützen kann Interview mit Joy Nofa

#71 - Die Basics der Hypnose - Wie dich Hypnose in deinem Leben unterstützen kann Interview mit Joy Nofa

33m 44s

In diesem tollen Gespräch mit der lieben Joy erfährst du:

🔸 was Hypnose eigentlich ist

🔸 wie Joy zu ihrer jetzigen Arbeit mit Hypnose und Rückführung gekommen ist

🔸das Hypnose eines der ältesten Heilverfahren ist die es gibt

🔸wie du mit Hypnose dein Unterbewusstsein verändern kannst

🔸was in deinem Körper passiert, wenn du in einer Hypnose verweilst

🔸wobei dir die Hypnose helfen kann

🔸 wie du Erlebtes durch die Hypnose neu bewerten kannst

🔸 was Rückführungstherapie ist und wie diese mit der Hypnose in Verbindung steht

🔸 ob Hypnose gefährlich ist

🔸 wie Hypnose mit Traumaerfahrung in Verbindung steht

Die Folge...

#70 - Wie dir Pausen helfen können wieder in deine Kreativität zu kommen

#70 - Wie dir Pausen helfen können wieder in deine Kreativität zu kommen

17m 36s

Seit 2017, dem Beginn meiner Tätigkeit als Yogalehrerin, habe ich meine freie Zeit neben meinem damaligen Beruf ins Yoga gesteckt. Ich arbeitete an den Wochenenden und im Urlaub. Versteh mich nicht falsch, ich habe das immer aus einer freien Entscheidung und mit viel Freude getan. Als wir dann aber im letzten Jahr das Yogastudio Fuß über Kopf übernommen haben war der August als wichtige Auszeit eingeplant: kein Laptop, Social Media, kein Podcast. Langsamer, ruhiger und mehr Gelassenheit.

Pausen spielen in unserem Leben, in der Natur, in unserem Körper aber auch auf der Yogamatte eine wichtige Rolle.

Die Energie hinter den...

#69 - Morning Meditation & Movement

#69 - Morning Meditation & Movement

31m 59s

Diese Folge ist ein Ausschnitt von unserem kostenlosen Online Meditation & Movement Format in unserem Yogastudio Fuß Über Kopf in Stuttgart West. Alle Einnahmen die wir über dieses Format generieren, gehen an soziale Projekte. Ab September beginnt eine neue Runde! Alle Infos findest du auf unserer Homepage www.fussueberkopf.de

Der Podcast geht im August in eine Sommerpause und damit auch ich, worauf ich mich sehr freue.

Ich bin der Meinung Pausen sind immens wichtig, damit wir in unserer Kraft bleiben und kreativ sein können und so kannst du auch deinen wahrscheinlich recht vollen Tag mit einer Pause beginnen. Ein bewusstes Ankommen im Tag...