Alle Episoden

#160 -  Wer loslässt, hat beide Hände frei: Ich verabschiede mich aus der Yogawelt

#160 - Wer loslässt, hat beide Hände frei: Ich verabschiede mich aus der Yogawelt

12m 6s

In dieser Folge teile ich eine sehr persönliche Entscheidung mit dir: Ich verabschiede mich aus der Yogawelt und lasse nach fast fünf Jahren unser Studio und nach neun Jahren das Unterrichten hinter mir.

Ich schaue zurück auf all das, wofür ich dankbar bin: die gemeinsame Zeit mit Christiane, unzählige Kurse, Retreats, Workshops und Ausbildungen, und die vielen Menschen, die diesen Raum mit Leben gefüllt haben. Yoga war für mich eine wertvolle Säule und wird es immer bleiben.

Und gleichzeitig habe ich erlebt, wo Yoga an seine Grenzen stößt – wenn es wie ein Pflaster genutzt wird oder Teil der Selbstoptimierung...

#159 - Ich zeige mich und du bleibst da - Gespräch zum Retreat mit Cathy Hermes

#159 - Ich zeige mich und du bleibst da - Gespräch zum Retreat mit Cathy Hermes

41m 5s

Du hast schon so vieles auf deinem Weg der Selbsterfahrung erkundet – vielleicht durch Yoga, Meditation oder andere Formen innerer Arbeit – und doch in Gruppen immer wieder erlebst, wie schwer es dir fällt, wirklich da zu sein und dich zu zeigen.

Vielleicht kennst du diesen Reflex, dich zurückzunehmen, dich anzupassen oder lieber zu schweigen. Vielleicht wirken alte Geschichten von Nicht-dazugehören, von Ausgrenzung und Scham noch in dir nach, und ein Teil von dir glaubt immer noch, dass es sicherer ist, unsichtbar zu bleiben.

Und gleichzeitig spürst du diesen anderen Teil – der sich nach Nähe sehnt, nach echter Verbindung,...

#158 - Wie ich gelernt habe, meine innere Wahrheit zu hören.

#158 - Wie ich gelernt habe, meine innere Wahrheit zu hören.

14m 10s

In dieser sehr persönlichen Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner letzten Monate: Was sich verändert hat – in mir, in meiner Arbeit, in meinem Nervensystem. Ich spreche über alte systemische Prägungen, über tiefe Anpassung und die Entscheidung, aus der heraus ich heute klarer denn je weiß, mit welchen Menschen ich wirklich arbeiten möchte.

Vielleicht kennst du das auch:

- Dass du immer wieder für andere funktionierst.
- Entscheidungen triffst, die sich zwar richtig anfühlen – aber nicht wahr.
- Dass dein System über Jahre gelernt hat: Erfüllen ist sicher. Spüren ist gefährlich.

Diese Folge ist eine Einladung....

#157 - Wenn du Nähe suchst, aber mitten im Streit landest

#157 - Wenn du Nähe suchst, aber mitten im Streit landest

14m 11s

Der Tag war anstrengend, du kommst völlig erschöpft nach Hause – und anstatt aufgefangen zu werden, gibt’s direkt Streit. Mal wieder.

Du fragst dich:

„Warum checkt er einfach nicht, was ich brauche? Nach all den Jahren?!“
Warum sieht er nicht, wie viel du trägst? Warum versteht er dich nicht – obwohl du doch gar nicht so viel willst? Nur etwas Nähe. Gesehen werden. Gehalten werden.

In dieser Folge schauen wir gemeinsam hinter die Kulissen solcher Situationen.
Du erfährst:

✨ Warum dein Nervensystem oft schon auf Angriff steht, bevor du den Wohnungsschlüssel umdrehst
✨ Welche systemischen Dynamiken in langjährigen Beziehungen unbewusst...

#156 – Gesunde Reaktionen auf ungesunde Umstände Gespräch mit Lisa Altenpol

#156 – Gesunde Reaktionen auf ungesunde Umstände Gespräch mit Lisa Altenpol

34m 27s

Resilienz – ein Begriff, der oft wie ein Versprechen klingt: Wenn du nur hart genug an dir arbeitest, wirst du mit allem klarkommen. In einer Welt, die immer schneller, lauter und fordernder wird, gilt innere Stärke als Währung fürs Überleben.
Doch was, wenn Resilienz nicht Befreiung, sondern Anpassung bedeutet? Was, wenn das Streben nach Stabilität uns blind macht für die eigentlichen Ursachen von Stress und Erschöpfung – nämlich ein System, das selbst nicht gesund ist?
In dieser Folge spreche ich mit Lisa Altenpol über genau diesen Widerspruch:
Wie oft werden gesunde, natürliche Reaktionen – wie Wut, Rückzug oder Überforderung –...

#155 -

#155 - "Ich kann nicht mehr und funktioniere trotzdem.” über die stille Erschöpfung Functional Freeze

15m 10s

In dieser Folge spreche ich über einen Zustand, den viele Menschen erleben, aber oft nicht benennen können: Du funktionierst – du arbeitest, kümmerst dich, organisierst. Nach außen wirkst du stark und souverän. Aber innerlich fühlst du dich leer, müde, gereizt oder völlig abgeschnitten von dir selbst. Vielleicht fragst du dich: Bin ich einfach nicht belastbar genug? Zu sensibel? Warum komme ich trotz all meiner Arbeit nicht aus diesem Muster raus?

Ich spreche darüber:

– was Functional Freeze ist – und warum so viele feinfühlige, verantwortungsvolle Frauen darin landen

– wie dein Nervensystem dich unbewusst schützt, selbst wenn du dich dabei...

#154 - Überanpassung: Fühlt sich dein Leben eigentlich nach dir an

#154 - Überanpassung: Fühlt sich dein Leben eigentlich nach dir an

21m 32s

Du bist für andere da, denkst mit, kümmerst dich – aber fühlst dich innerlich oft leer oder abgeschnitten? In dieser Folge spreche ich über tief verwurzelte Anpassungsmechanismen, die wir oft früh entwickeln mussten, um Bindung und Sicherheit zu sichern – und die uns heute noch daran hindern, ganz bei uns selbst anzukommen und ein Leben zu führen, dass sich wirklich nach UNS anfühlt.

👉 Du erfährst:

● Was frühe Bindungsmuster und Entwicklungstrauma mit Überanpassung zu tun haben

● Wie sich diese Muster im Alltag zeigen (z. B. in Beziehungen, im Job, bei Sprachnachrichten…)

● Warum klassische Entspannung oft nicht funktioniert –...

#153 - Bist du wirklich reguliert oder gut im Kontrollieren? Wenn dein Körper Sicherheit sucht, wo keine ist

#153 - Bist du wirklich reguliert oder gut im Kontrollieren? Wenn dein Körper Sicherheit sucht, wo keine ist

12m 29s

In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das viele Menschen betrifft – oft ohne dass sie es merken: Die Verwechslung von Regulation mit Kontrolle.
Vielleicht kennst du das: Du funktionierst, bleibst ruhig, wirkst gelassen – aber innerlich ist da Spannung, Leere oder Abkopplung. Du sagst vielleicht: "Ich bin fein damit", aber etwas in dir fühlt sich nicht wirklich lebendig und echt an.
Wir schauen gemeinsam hin:

● Was ist echte Regulation – und was ist ein Schutzmechanismus?

● Warum Kontrolle oft aus einem tiefen Sicherheitsmangel entsteht

● Wie unser Nervensystem über Jahre gelernt hat, sich zu schützen

● Und...

#152 – Wie deine inneren Antreiber dein Leben aus der Bahn werfen oder auf Kurs bringen

#152 – Wie deine inneren Antreiber dein Leben aus der Bahn werfen oder auf Kurs bringen

21m 48s

Warum handeln wir immer wieder nach denselben Mustern – besonders in Stresssituationen?
Was sind innere Antreiber und woher kommen sie?
Welche Rolle spielt unser Nervensystem dabei?
Wie kannst du alte Muster erkennen und sanft verändern?
In dieser Folge tauchen wir tief in das Konzept der inneren Antreiber ein. Diese unbewussten Programme beeinflussen unser Verhalten, unsere Entscheidungen und unser Stresserleben. Wir schauen uns an, wie sie entstehen, warum sie so hartnäckig bleiben und wie du mit deinem Nervensystem arbeiten kannst, um dich davon zu lösen.
💡 In dieser Folge erfährst du außerdem:
✔️ Warum dein Antreiber kein Feind ist, sondern dir...

#151 - Der größte, vergessene Stressor: Wie dein Körper auf die aktuelle Weltlage reagiert

#151 - Der größte, vergessene Stressor: Wie dein Körper auf die aktuelle Weltlage reagiert

13m 26s

Warum fühlst du dich oft angespannt, erschöpft oder überfordert – trotz all deiner Bemühungen? Vielleicht hast du schon so viel an dir gearbeitet, Routinen aufgebaut, dich mit Ernährung und Selbstfürsorge beschäftigt, aber irgendwie steckst du immer wieder fest. Was, wenn es nicht nur an dir liegt? Was, wenn dein Nervensystem auf etwas viel Größeres reagiert?
In dieser Folge erfährst du:

✅ Warum dein Nervensystem nicht nur auf dein persönliches Leben, sondern auch auf das Weltgeschehen reagiert
✅ Wie Doomscrolling und Nachrichtenkonsum deine mentale Gesundheit beeinflussen – und was du dagegen tun kannst
✅ Warum du dich manchmal wie im Hamsterrad...