Alle Episoden

#83 - Metta Meditation (10 Min)

#83 - Metta Meditation (10 Min)

11m 7s

Die Maitri- oder auch Metta-Meditation ist eine besondere und unglaublich schöne Meditationstechnik, um Mitgefühl sich selbst und anderen Wesen gegenüber zu entwickeln. Die Meditation "der liebenden Güte", was Metta oder Maitri übersetzt bedeutet, stärkt Gefühle wie Wohlwollen, Freundlichkeit, Empathie, Nachsicht, Geduld und Liebe. Wir können mit dieser Meditation lernen, Ängste abzulegen und leichter in Verbindungen mit uns selbst und anderen zu treten.

Wir wiederholen folgende Sätze in unterschiedlichen Personalpronomen.

Mögest du glücklich und zufrieden sein.

Mögest du in Sicherheit sein.

Mögest du gesund und frei von Schmerzen sein.

Mögest du dich selbst ganz und gar akzeptieren genau so wie du...

#82 - 15 Min Selbstfürsorge-Yoga-Routine

#82 - 15 Min Selbstfürsorge-Yoga-Routine

20m 1s

Selbstfürsorge kann viele Facetten haben z.B. ein Schaumbad zu nehmen, Yoga zu machen uvm. Für mich bedeutet Selbstfürsorge aber auch Grenzen zu setzen und dafür ist es wichtig die eigenen Grenzen zu spüren. Die Selbstfürsorge-Sequenz hilft dabei.

Wir bedienen uns in dieser Folge bewusst dem Vagusnerv, dem wichtigsten Nerv des parasympatischen Nervensystems um in eine sanfte Ruhe zu finden.

Du möchtest dich mit dem Thema Selbstfürsorge aus einer weiblichen Perspektive befassen?

Dann sei beim nächsten Online-Frauenkreis dabei!

Finde zurück in die Balance und nähre deine Weiblichkeit.

Unser Online-Frauenkreis setzt an diesem Abend den Fokus auf das ganze Nähren unseres Seins...

#81 - So wichtig ist Traumasensibilität in der Arbeit mit Menschen - Interview mit Loredana Di Filippo

#81 - So wichtig ist Traumasensibilität in der Arbeit mit Menschen - Interview mit Loredana Di Filippo

25m 0s

In dieser spannenden und informierenden Folge sprechen Loredana Di Filippo und ich über:

Was Traumasensibilität eigentlich konkret bedeutet

Warum Traumasensibilität wichtig ist, wenn wir mit Menschen arbeiten zB. im Kontext der Yoga

Wie wir alle von Traumasensibilität profitieren können

Wie die Haltung „traumasensibel“ uns selbst mitfühlender gemacht hat

Wie wir beide zur Traumasensibilität gekommen sind

Die wichtigsten ersten Schritte um traumasensibler zu werden

Konkrete Beispiele was überhaupt nicht traumasensibel ist und was hingegen traumasensibel ist

Du möchtest mehr über Traumasensibilität lernen? Dann sei bei unserem Info-Workshop mit dabei!

Dieser Workshop gibt die perfekte kompakte Grundlage um selbst traumsensibler zu werden,...

#80 - Wie du Heilung mit Dir & deinem Körper finden kannst, egal wo du gerade stehst - Interview mit Noemi Christoph

#80 - Wie du Heilung mit Dir & deinem Körper finden kannst, egal wo du gerade stehst - Interview mit Noemi Christoph

48m 19s

In dieser Folge habe ich die wundervolle Noemi Christoph zu Gast! Noemi ist Tarot Expertin, Autorin und Female Empowerment & Embodiment Coach. Wir sprechen in dieser spannenden und so ehrlichen Folge über:

die Heilung die in unserem Körper liegt

Noemis Weg mit ihrem Körper und wie sie aus der Essstörung kam

wie Noemi mit Scham umgegangen ist

was für eine Rolle die Intuition spielt

wir nicht die Menge unserer „Mackel“ sind

Noemi den Weg in die Körperliebe findet, ohne die Diätkultur aufzugreifen

wieso, gerade wir Frauen, uns so stark über unseren Körper definieren

es so wichtig ist das Körperthema in...

#79 - Wie du die Mondphasen kraftvoll für Dich nutzen kannst - Interview mit Autorin & Astrologin Tanja Brock

#79 - Wie du die Mondphasen kraftvoll für Dich nutzen kannst - Interview mit Autorin & Astrologin Tanja Brock

44m 46s

In diesem herzlichen und spannenden Interview mit Autorin und Astrologin Tanja Brock. Wir sprechen ganz intensiv und leidenschaftlich über die Mondphasen und wie du diese für dich nutzen kannst.

Du erfährst in dieser Folge

wie der aktuelle Krebs-Vollmond vom 18.1 auf dich wirken kann

wie uns die energetischen und kosmischen Qualitäten beeinflussen können (zB. aktuell der rückläufige Merkur)

wie wir, Tanja und Louisa, die Monde nutzen

was die Mondachsen bedeuten und welche Themen damit zusammenhängen

warum du dich am Mond orientieren solltest

wie dir die verschiedenen Mondphasen im Alltag helfen können

wie die einzelnen Sternzeichen und die 5 Elemente mit...

#78 - Raus aus der Essstörung. Der Kampf mit meinem Körper und wie ich endlich Frieden fand

#78 - Raus aus der Essstörung. Der Kampf mit meinem Körper und wie ich endlich Frieden fand

41m 37s

DISCLAIMER: Achte während der Hörens der Folge gut auf dich. Bitte mach eine Pause, wenn dich das Thema zu stark beschäftigt und triggert. Wenn du unter einer Essstörung leidest kannst du dir auch professionelle Hilfe holen. Hier findest du Infos von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. https://www.bzga-essstoerungen.de

Diese Folge ist der persönlichste Folge in 2,5 Jahren Podcast. In dieser Folge geht es um meinen persönlichen Weg von kleinauf, durch die Essstörung und den Weg über die Selbstakzeptanz zur Selbstliebe.

Ich zeige mich in dieser Podcastfolge bewusst verletzlich. Ich teile mir dir meine persönliche Geschichte und Transformation um dir zu aufzuzeigen,...

#77 - 15 Min Yin Yoga für weibliches Urvertrauen in herausfordernden Zeiten

#77 - 15 Min Yin Yoga für weibliches Urvertrauen in herausfordernden Zeiten

18m 32s

In dieser Folge geht es ganz und gar darum, dich mit der Erde zu verbinden. Die Erde als Element, als Energie mit ihren essentiell wichtigen Eigenschaften von Stabilität und Sicherheit . So dass sich aus dieser Hinwendung und Verbindung mit dem Element Erde eines wichtigsten Gefühle für diese Zeit entwickeln kann: dein weibliches Urvertrauen.

Gerade in dieser jetzigen sehr herausfordernden Zeit fällt es mir sehr schwer im Vertrauen zu bleiben. Sensibles Yin Yoga als Verkörperung von echter Weiblichkeit gibt mir viel Kraft und zentriert mich immer wieder aufs Neue, sodass ich im Vertrauen bleiben kann. Gerade jetzt.

Ich lade dich...

#76 - Wie Trauma dein Leben beeinflusst und wieso es dir schwerfallen kann zu entspannen

#76 - Wie Trauma dein Leben beeinflusst und wieso es dir schwerfallen kann zu entspannen

56m 37s

Sasja, die Trauma-Tante, ist bei mir im Podcast-Interview zu Gast.

Du erfährst in diesem Interview:

wieso Sasja Traumatherapeutin geworden ist

was aus Sasjas Sicht ein Trauma ist

was durch ein Trauma im Nervensystem und Gehirn passiert und was das Toleranzfenster genau ist

wie wichtig es ist traumasensibel in allen Lebensbereichen zu sein

was ein Entwicklungstrauma ist und was es mit den ersten 3 Lebensjahren zu tun hat

wie Sasja mit der Schwere des Traumas umgeht

über Sasjas eigene Geschichte mit dem Thema Trauma

wieso die "Good-Vibes-Only" - Mentalität einfach zum kotzen ist

wieso Persönlichkeitsenwicklung "Muskelkater" machen kann

Instagram: www.instagram.com/sasja.metz

Sasjas...

#75 - Beruhige dein Nervensystem - Meditation für mehr Erdung in herausfordernden Zeiten

#75 - Beruhige dein Nervensystem - Meditation für mehr Erdung in herausfordernden Zeiten

16m 28s

Die Meditation beginnt bei 3:55 Min und dauert 12 Minuten.

Diese Zeiten sind sehr herausfordernd, auch für mich. Wie geht es weiter? Was kommt auf uns zu? Alles Dinge auf denen ich Stunden herumdenken kann ohne zu einer Antwort zu kommen. Es fühlt sich Unsicher an.

Unser Nervensystem hat die Aufgabe sich um unsere Sicherheit zu kümmern. Bringt uns das Außen Unsicherheit und Panik reagiert auch unser Nervensystem, unsere inneres Alarmsystem, darauf. 

Diese Meditation soll dich unterstützen dein Nervensystem liebevoll, sanft und gleichzeitig kraftvoll zu beruhigen um dich wieder in die Verbindung mit deinem Vertrauen, deiner Sicherheit und Stabilität zu...

#74 - Verletzungsgefahr im Yoga! - Der Blick einer Physiotherapeutin & Yogalehrerin auf die Asanapraxis - Interview mit Gül vom Podcast

#74 - Verletzungsgefahr im Yoga! - Der Blick einer Physiotherapeutin & Yogalehrerin auf die Asanapraxis - Interview mit Gül vom Podcast "Von der Matte ins Leben"

25m 57s

Gül Ruijter ist Physiotherapeutin, Yoga & Pilateslehrerin. In diesem Interview erfährst Du:

wieso im Yoga oft die Individualität fehlt

mit welchen körperlichen Problem Yoginis & Yogis oft zu tun haben

wie du dich vor Verletzungen im Yoga schützen kannst

wie du als Yogalehrerin deinen Unterricht feinfühliger gestalten kannst und im Assist präziser wirst

wieso die Asanapraxis allein nicht reicht um gesund fit zu bleiben

Wissen über die Mythen der Asana-Ausrichtung

Du möchtest mehr über Gül und ihre Arbeit erfahren? Schau mal hier:

Instagram: @vondermatteinsleben

Podcast: Von der Matte ins Leben

Du hast Fragen & Anregungen zu dieser Folge? Stelle sie...