Alle Episoden

#133 - So leicht können Glimmer Dein Nervensystem langfristig regulieren

#133 - So leicht können Glimmer Dein Nervensystem langfristig regulieren

13m 38s

Von “Triggern” wird auf Social Media und in der Podcastbubble viel gesprochen, aber hast du schonmal von “Glimmern” gehört?

Glimmer sind die leichteste Nervensystemregulation, denn Glimmer sind nicht etwas, was wir aktiv suchen oder üben müssen, sondern Glimmer kommen zu uns: es sind nährende Mikromomente, die uns ein Gefühl von Verbindung und Sicherheit geben.

#131 - Nervensystemregulation für einen guten Schlaf | 20 Minuten

#131 - Nervensystemregulation für einen guten Schlaf | 20 Minuten

24m 18s

Mit dieser Nervensystemregulationspraxis lade ich Dich und Dein Nervensystem dazu ein langsam runter zu fahren, den Stress und die Hektik des Alltags sanft gehen zu lassen und einen Übergang in deine Nacht zu finden.
Mit Vagusnervübungen, Übungen aus dem Yin Yoga sowie somatischen Körperübungen.
Du brauchst für diese Sequenz eine Decke, 2 Kissen und eine Sport- oder Yogamatte.
Du kannst die Sequenz auch im Bett machen.

#130 - Yoga Nidra für Dein Nervensystem (15 Min)

#130 - Yoga Nidra für Dein Nervensystem (15 Min)

20m 43s

In dieser Folge üben wir gemeinsam meine Lieblingsentspannungsmethode: Yoga Nidra. Yoga Nidra bedeutet übersetzt der yogische Schlaf. Es wird gesagt, dass 15 Minuten Yoga Nidra ca. 2h Schlaf ausgleichen können.
Ich selbst übe Yoga Nidra gerne, wenn meine Nacht etwas kurz war oder ich ein Mittagstief habe.

#127 - Mein persönlicher Umgang mit Dysregulation (Teil 1 von 2)

#127 - Mein persönlicher Umgang mit Dysregulation (Teil 1 von 2)

26m 46s

Wie reagiere ich, Louisa, eigentlich bei Dysregulation und was sind meine konkreten Handlungsschritte um mit Dysregulation umzugehen?

In dieser ersten von zwei Episoden zu diesem Thema möchte ich von mir persönlich berichten. Du erfährst in dieser Folge die wichtigsten Theoriepunkte zu Dysregulation und zur sog. “autonomen Hierarchie”, dem Ablauf einer Stressreaktion im Körper. Außerdem erzähle ich dir von meinen trivialen Handlungsschritten, um wieder in Regulation zu finden, bei Übererregung (roter Bereich).

#125 - Wenn Entspannung dysreguliert

#125 - Wenn Entspannung dysreguliert

15m 24s

Aus der Community kam eine richtig gute Frage, die ich gerne in diesem Podcast mithilfe meiner zwei Kolleginnen Johanna Hüttmann und Loredana Di Filippo beantworte.