
#123 - Nervensystemdysregulation 1x1 - Wie du Stress durch das Unterdrücken von Emotionen kreierst
Wie finden wir einen gesunden, stressfreien Umgang mit angenehmen & unangenehmen Emotionen?
Wie finden wir einen gesunden, stressfreien Umgang mit angenehmen & unangenehmen Emotionen?
10 Minuten um Dein Nervensystem da abzuholen wo es steht und sanft hin zu mehr Präsenz und Klarheit zu führen.
Ist mein Nervensystem dysreguliert? Diese Folge soll Dir helfen mehr Klarheit zu finden.
Einfach mal nichts tun? Wenn das so einfach wäre, denkst Du? Diese Podcastfolge hilft Dir dabei, einfach mal nichts zu tun und dabei Dein persönliches Nervensystem zu berücksichtigen.
Immer wenn wir mit Menschen bindungsorientiert und helfend arbeiten sind wir immer mit der Frage "Wie gut kann ich mit abgrenzen?" konfrontiert. Doch wie kann das im Alltag wirklich gelingen?
Ich nehm Dich mit in mein persönliches Nervensystem während meines Urlaubs, in dem Anfangs alles genau so lief, wie ich es nicht wollte.
Seit heute wohne ich mit einer bunten Auswahl an Audio-Yogasequenzen & Nervensystemregulationsübungen im HOUSE OF PEACE meiner wundervollen Kollegin Paulina Thurm.
In dieser Mitmach-Folge geben wir Deinem Stress Raum und kämpfen nicht gegen ihn an, schaffen somit keinen Widerstand, der wieder nur mehr Stress kreiert, sondern erlauben dem Stress da sein zu dürfen.
In dieser Yogasequenz aktivieren wir gezielt Deinen Vagusnerv. Der Vagusnerv ist der längste unserer 12 Hirnnerven. Er innerviert ab dem Hirnstamm in fast alle Organe unseres Körpers und ist ein wichtiger Teil des Parasympathischen Nervensystems, welches uns in Ruhe, Regeneration und Immobiliersierung versetzen kann.
In dieser spannenden Podcastfolge tauchen wir tief in die Grundlagen der Aufstellungsarbeit ein, eine transformative Methode zur Lösung persönlicher, zwischenmenschlicher und systemischer Herausforderungen.